Die Richtige für den Leichtbau – effizient und dauerhaft stabil
Die Wahl der passenden Hohlwanddose ist entscheidend – nicht nur für eine effiziente Montage, sondern auch für die langfristig stabile Integration aller nachfolgenden Komponenten.
Besonders im Leichtbau zählt Präzision: Eine passgenaue Installation sowie die richtige Befestigungstechnik sorgen für sicheren Halt, selbst bei mehrfacher Nutzung oder Nachrüstung.
Kompatibilität
Unser breites Sortiment an Leichtbaudosen ist mit allen marktüblichen Abdeckungen kompatibel. Produkte, die zusätzlich mit dem Snapfix-System verwendet werden können, sind entsprechend gekennzeichnet.
So stellt sich nur noch die Frage: rund oder eckig?
Die Entscheidung hängt vom Montageort, der Anzahl der Dosen und der persönlichen Präferenz ab.
- Eckige Hohlwanddosen empfehlen sich besonders bei grösseren Kombinationen. Durch den rechteckigen Ausschnitt lassen sich mehrere Dosen sauber in Reihe montieren. Bei Mehrfachkombinationen gelingt das Aussägen meist präziser.
- Runde Leichtbaudosen werden klassisch mit der Lochsäge eingebaut – schnell, effizient und normgerecht mit 60 mm Achsabstand.
Eckiger Ausschnitt
Besonders bei grösseren Kombinationen ist der eckige Ausschnitt einfacher umzusetzen. Dabei ist das Beachten der unterschiedlichen Masse wichtig.

372 504 676
372 503 776
372 506 676
372 508 676
372 509 676
372 504 776

372 101 737
372 101 735
372 101 738
372 101 736
372 101 739
372 101 740
Mit Nägeln:
372 102 734
372 102 735

Gebohrter Ausschnitt
Hier ist der Griff zur Bohrmaschine nötig. Dabei gilt bei jedem Produkt das in der Schweiz eingesetzt wird, eine Achsdistanz von 60 mm.
Geeignete Lochsägen sind im Sortiment: 65 mm, 73 mm, 83 mm

983 228 718
983 228 728

372 500 516
372 500 526
372 500 536
372 500 546
372 500 556
372 500 566
372 501 506

372 808 676



372 601 616
372 601 886
372 601 626
372 601 636
372 602 616
372 602 626
372 602 636
372 603 616
372 603 626

372 604 676
372 601 776
372 603 776


372 800 076


